Die Familie Alber übersiedelte 1959 nach Naturns ins Kristanellhaus. Dort übernahm Franz Alber die Gemischtwarenhandlung von Luis Kristanell. Man konnte nun im Geschäft von Franz Alber von Lebensmitteln, Eisenwaren, Kurzwaren, Farben, Haushaltsartikel bis hin zu Zement und Dachpappe alles kaufen. Als dann die Räumlichkeiten an der Hauptstraße zu klein wurden entschloss man sich einen Teil der Produktpalette vom restlichen Sortiment zu trennen. Nach Fertigstellung des neuen Wohn- und Geschäftsgebäude im Jahr 1962 übersiedelte die Familie ins neue Wohnhaus und man brachte die Lebensmittel, Kurzwaren und Konfektion in die Bahnhofstraße. Ab dem Jahr 1966 arbeitete nun auch der 16-jährige Sohn Peter, der seine Lehre in einem Eisenwarengeschäft in Meran beendete, im elterlichen Betrieb mit. Peter leitete von nun an mit Unterstützung seines Vaters und einem Angestellten der Familie das Geschäft im Kristanellhaus. 1973 wurde das Kondominium ALBER an der Hauptstraße errichtet und das Eisenwaren und Haushaltswarengeschäft übersiedelte 1975 in das neue Geschäftslokal (Hauptstraße Nr. 28). 1980 übernahm Peter das Geschäft von seinem Vater und gründete im Januar 1981 mit seiner Frau Martha ein Familienunternehmen. In den darauffolgenden Jahren führten Peter und Martha das Geschäft gemeinsam und es entwickelte sich zum einem Fachgeschäft für Haushalts-und Eisenwaren mit über 10.000 Artikeln von über 30 Händlern aus Südtirol und Norditalien. Um die Familientradition von seinem Großvater Franz und seinen Eltern Peter und Martha weiter zu führen stieg nun auch im Januar 2012 deren Sohn Florian ins Familienunternehmen ein.